Seit über zehn Jahren setzen wir uns für nachhaltige Energien und Energieeffizienz ein. Auf diesem Weg haben wir vieles in Gang gebracht und wichtige Etappenziele erreicht. Allen Partnern, die uns dabei unterstützten, danken wir herzlich.
Unser Tochterunternehmen Sunwin Energy schliesst einen Rahmenvereinbarung mit einem europäischen börsennotierten Energieunternehmen für die Entwicklung eines 375-MW-Portfolios ab.
Die Energie Zukunft Schweiz AG übernimmt mit der Broenner AG eine Spezialistin in der Planung von HLKK-Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima und Kälte) sowie Prozesswärme mit Sitz in Neuenkirch LU.
Energie Zukunft Schweiz eröffnet ein Büro in Lausanne. Ausserdem starten wir ein gesamtschweizerisches Programm zum Ersatz von fossilen Heizungen und schliessen damit wichtige Förderlücken.
Der Verein Energie Zukunft Schweiz lagert das operative Geschäft in eine Aktiengesellschaft aus. Zur Entwicklung von Freiflächen-Solaranlagen in Italien gründen wir zudem die Tochterfirma Sunwin Energy Italia SRL.
Energie Zukunft Schweiz wird zur grössten unabhängigen Biogashändlerin der Schweiz. Bereits seit 2014 beschaffen wir qualitativ hochstehendes Biogas und fördern dessen Beimischung in das Gasnetz.
Wir erhalten vom Bundesamt für Energie vier Mandate zur Durchführung von Förderprogrammen im Rahmen von ProKilowatt. Damit gewann EZS in diesem Jahr ein Drittel aller Programmanträge.
Um erneuerbareres Heizungen populärer zu machen entwickeln wir einen webbasierten Verkaufsprozess für Wärmepumpen und gründen das erfolgreiche und stark wachsende Start-up «Heizungsmacher».
Wir entwickeln das Contracting-Angebot «Solarabo». Hausbesitzende können zum monatlichen Fixpreis eine Solaranlage auf ihrem Dach installieren lassen und eigenen Strom produzieren – ohne Investition.
Zusammen mit dem WWF und weiteren Partnern gründen wir die act – Cleantech Agentur Schweiz. Der Verein engagiert sich beim Vollzug der nationalen Energie- und Klimagesetzgebung.
Wir lancieren den «New Energy Investor Summit». Die Veranstaltung bringt jedes Jahr potenzielle Investoren und Entwickler von erneuerbaren Energieanlagen zusammen. Die exklusiven Meetings führen zu vielen erneuerbaren Energieprojekten.
Eröffnung des Büros in Zürich. Energie Zukunft Schweiz berät zudem über ein Dutzend Stromversorger und sorgt so massgeblich dafür, dass erneuerbarer Strom immer mehr zum Standardprodukt in Schweizer Haushalten wird.
Wir starten eine attraktive Reihe von Infoevents für Gemeinden zu den Themen Solarenergie, Heizungsersatz und energetische Sanierung. Bis heute führten wir über 300 Veranstaltungen durch.
Energie Zukunft Schweiz lanciert das Solardachprogramm «100 Jetzt». Dabei entstehen schliesslich über 1000 thermische Solaranlagen. Das Projekt erhält die Schweizer Marketing Trophy 2009.
Eines unserer ersten Projekte: Die Besucherplattform Linie-e öffnet die Türen zu Energieproduktionsanlagen. Führungen und Schulangebote bieten eindrückliche Erfahrungen und Wissen aus erster Hand.
Die drei Energieversorger EBL, IWB und GVM gründen in Basel den Verein Energie Zukunft Schweiz zur Förderung von erneuerbarer Energie und Energieeffizienz.
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter! Dann erhalten sie regelmässig Updates über unsere neuesten Nachrichten.