Eigenverbrauch ist heute für alle Gebäudenutzungsarten (von Einfamilienhäusern zu Wohnsiedlungen, Büro- und Gewerbegebäude) interessant. Die Gestehungskosten von Solarstrom liegen deutlich tiefer als die Kosten für Strom aus dem Netz. Wir unterstützen Sie dabei, die beste Lösung zu finden.
Dank dem neuen Energiegesetz haben sich die Rahmenbedingungen für sogenannte Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch (ZEV) stark verbessert. Die Produktion von eigenem Strom ist für alle Gebäudenutzungsarten (von Einfamilienhäusern zu Wohnsiedlungen, Büro- und Gewerbegebäude) interessant. Die Gestehungskosten von Solarstrom liegen mittlerweile deutlich tiefer als die Kosten für den Strom aus dem Netz. Dies liegt vor allem daran, dass beim eigenverbrauchten Strom keine Netzgebühren und Abgaben anfallen. Wichtig für die Rentabilität ist unter anderem ein möglichst hoher Eigenverbrauchsanteil am gesamthaft auf der eigenen Immobilie produzierten Strom.
Der Eigenverbrauch von Solarstrom ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, mit der eigenen Liegenschaft Zusatzerträge zu erwirtschaften, die Abhängigkeiten vom Strommarkt zu senken und einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Dank unserer Erfahrung können wir Firmen, Immobilienbesitzer und Gemeinden als Bauherrenbegleiter kompetent unterstützen – in allen Projektphasen:
Wir bieten Ihnen einen Rundum-Service, den wir gerne Ihren persönlichen Bedürfnissen und Erfordernissen anpassen.
Wir bieten Eigentümern von Immobilien ein Dienstleistungspaket, das wenig Zusatzaufwand generiert und grossen Mehrwert bietet.
Diese Grafik zeigt, wie sich Ihr Projekt amortisiert und welchen Gewinn Sie im Laufe der prognostizierten Laufzeit erwirtschaften.
Unsere motivierten Mitarbeitenden vereinen langjährige Erfahrung und grosses Know-how. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und können Sie auch bei verwandten Themen kompetent unterstützen:
Nachfolgend finden Sie einen Auszug einiger unserer Referenzkunden, die wir im Bereich Eigenverbrauch von Solarstrom unterstützen durften.
Detaillierte Untersuchung zum Immobilienportfolio von PSP Swiss Property zeigten, auf welchen der 177 Liegenschaften es sich lohnt, PV-Anlagen zum Eigenverbrauch zu bauen. Die Anlagen werden eine durchschnittliche Rendite von 6,8 Prozent erbringen.
Möchten Sie mehr erfahren zum Thema? Lesen Sie unsere verständlichen Broschüren, die wir für das Bundesamt für Energie (EnergieSchweiz) erstellt haben!
Die Abrechnung ist für viele Bauherren und Entwickler von Solarstromprojekten eine Herausforderung. Gerne unterstützen wir Sie dabei, die beste Lösung für Ihr Projekt zu finden.