Ihre Liegenschaft ist einzigartig. Unsere Energieberatung auch. Energetische Sanierungen sind so vielfältig wie Gebäude und ihre Bewohnerinnen und Bewohner. Wir begleiten Sie als Besitzerin oder Besitzer bei jedem Schritt eines Bauvorhabens und bieten Unterstützung für jedes Bedürfnis und Budget.
Planen Sie die energetische Sanierung einer Liegenschaft – oder von mehreren? Möchten Sie wissen, mit welchen Massnahmen Sie Ihr Haus energetisch fit bekommen und Energiekosten senken? Haben Sie mehrere Gebäude in Ihrem Portfolio, aber keinen Überblick darüber, wo energetische Massnahmen notwendig sind oder den grössten Ertrag bringen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Beratungsmöglichkeiten, oder kontaktieren Sie unsere Energiefachleute für ein unverbindliches Gespräch!
Übrigens: Viele unserer Beratungen werden von der öffentlichen Hand gefördert.
Eine erste energetische Beratung oder Analyse liefert oftmals wichtige Inputs für die Umsetzung einer erfolgreichen Sanierung. Erfahren Sie hier mehr über die gängigsten Beratungen und Analysen und weshalb sie sich für Ihr Bauprojekt eignen.
GEAK®/GEAK® Plus: Mit dem Gebäudeenergieausweis die Weichen stellen
Ein Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK®) zeigt den energetischen Zustand Ihrer Liegenschaft auf, und ist beispielsweise bei Handänderungen eine wichtige Entscheidungsgrundlage. Der GEAK plus wiederum beinhaltet nebst der Zustandsanalyse detaillierte Massnahmenvorschläge, die den idealen Start in jede energetische Sanierung von Wohn- und Geschäftsbauten bilden und ist vielerorts Pflicht zum Erlangen von Fördergeldern im Rahmen der Sanierungen.
Wann brauche ich einen GEAK Plus?
Ein GEAK® Plus ist der ideale Start in jede umfangreichere energetische Gebäudesanierung von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern. Er ist auch eine hilfreiche Entscheidungsgrundlage bei Besitzwechseln. In manchen Kantonen ist der Anspruch auf Fördergelder an die vorgängige Erstellung eines GEAK geknüpft.
Beratung beim Heizungsersatz
Die regulatorischen Anforderungen an den Heizungsersatz steigen. Wir zeigen Ihnen welcher Heizungsersatz bei Ihnen möglich ist - und welche Auswirkungen dieser auf die Energie- und CO2-Bilanz hat. Erneuerbare Lösungen sind über die Lebenszeit in der Regel kostengünstiger als Fossile. Gerne beraten wir Sie dazu individuell und nach Ihren Bedürfnissen.
Wann brauche ich eine Heizungsberatung?
Eine Beratung für den Heizungsersatz empfiehlt sich immer. Vor allem aber sobald ein Heizungsersatz ansteht. Dann ist es nämlich sinnvoll, alternative und erneuerbare Lösungen zu prüfen. Ein Heizungsersatz kann Ihre Energiekosten gezielt senken.
Impulsberatungen der Kampagne "Erneuerbar Heizen"
Besitzen Sie eine ältere Öl- oder Gasfeuerung oder eine elektrische Heizung? Im Rahmen des Programms «erneuerbar heizen» des Bundes profitieren Sie zur Zeit von stark vergünstigten Kurzberatungen zum erneuerbaren Heizungsersatz. Lassen Sie sich von uns beraten, welches erneuerbare Heizsystem am besten zu Ihrer Liegenschaft passt, und was Sie dabei bedenken müssen.
Wann brauche ich eine Impulsberatung?
Möchten Sie Ihr Heizsystem mit einer erneuerbaren Heizanlage ersetzen? Benötigen Sie kompetente Beratung zu den aktuellen Möglichkeiten im Bereich Heizungsersatz?
Eine Impulsberatung liefert Ihnen die benötigten Informationen, damit Sie entscheiden können, welche erneuerbare Heizung am besten zu Ihrer Liegenschafft passt. Ob Wärmepumpe, Holzfeuerung, Sonnenkollektoren und, sofern vorhanden, Anschlüsse an Wärmenetze, Sie erfahren, welche Heizanlage für Sie sinnvoll ist.
Analysen und Massnahmenempfehlungen bilden die Grundlage für eine energetische Gebäudesanierung. In einem nächsten Schritt müssen Sie sicherstellen, dass die Umsetzung der Massnahmen reibungslos verläuft und Ihren Qualitätsansprüchen entspricht.
Unsere Energiespezialistinnen und Energiespezialisten unterstützen Sie gerne dabei. Erfahren Sie mehr zu unserem Angebot für Baubegleitung und Qualitätssicherung.
Unsere Energiefachleute sind grundsätzlich in den Kantonen Aargau, Zürich, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Bern (ohne Oberland) aktiv. Andere Regionen auf Anfrage.
Unsere Energiespezialisten sind bei verschiedenen Organisationen akkreditiert. Das heisst, diese Organisationen anerkennen formell die Kompetenz der Energiespezialisten, definierte Dienstleistungen im Bereich Energieberatung und Baubegleitung durchzuführen.