In Industrie- und Produktionsbetrieben, aber auch in komplexen Gebäuden wie Hotels stehen unterschiedliche Prozess- und Sicherheitstechnologien sowie Heizungs-, Kälte- und Lüftungsanlagen im Einsatz. Mit einem integralen Ansatz vernetzt Energie Zukunft Schweiz diese Systeme, um sie erneuerbar zu betreiben sowie massiv Energie und Kosten zu sparen.
Dank unserer umfassenden Herangehensweise und viel Erfahrung gelingt es uns, hochkomplexe Herausforderungen im Bereich der Prozess- und Gebäudetechnik zu meistern und Synergien zu nutzen. Wir vernetzen und ergänzen Anlagen und Gebäude mit Leitungssystemen und Speichern, um die eingesetzte Energie maximal auszuschöpfen und den Verbrauch auf ein Minimum zu reduzieren.
Industrieunternehmen und Gewerbebetriebe können sich auf die grosse Erfahrung von Energie Zukunft Schweiz auf dem Gebiet von Prozesswärmetechnik und Energieverbundanlagen verlassen. Wir planen zuverlässige Systeme, die überschüssige Wärme wiederverwerten oder in die haustechnischen Anlagen einspeisen.
Unsere Lösungen beinhalten ein massvolles Integrieren von bestehenden Anlageteilen und die optimale Ausnutzung von Raum-, Kanal- und Leitungsführungen, um bauseitige Kosten zu verringern. Unsere schlüsselfertigen Projekte sparen bis zu 50 Prozent des Energieverbrauchs. Die Amortisationszeiten liegen meistens unter zwei Jahren.
Unsere Stärke liegt dort, wo es andern zu kompliziert wird. So erarbeiteten wir beispielsweise für einen Industriebetrieb eine Gesamt- und Ausführungsplanung eines Wärme- und Kälteverbunds mit Abwärmenutzung, Eisspeicher, Erdsonden, Abwasser-Wärmerückgewinnung, Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Wärmepumpe sowie einem 300'000 Liter umfassenden Energiespeicher.
Auch im Gebäudebereich kommt der integrale Ansatz von Energie Zukunft Schweiz zum Tragen. Ob Sanierungen, Umbauten oder Neubauten: Unsere Lösungen stammen aus einer Hand und beziehen alle vorhandenen haustechnischen Anlagen ein. Dies bietet nicht nur Gewähr für optimale Energieeffizienz, sondern auch für einen reibungslosen Ablauf der Sanierungsarbeiten und einen störungsfreien Betrieb.
Energie Zukunft Schweiz unterstützt ausserdem die Konzeption von Geschäftshäusern und Mehrfamilienhäusern im Minergie-Standard. Wir kombinieren dabei beispielsweise Solarenergie im Zusammenspiel mit Erdsonden und Erdspeicher. Aufgrund unserer Erfahrung mit grossen Lüftungsanlagen beherrschen wir auch die optimale Auslegung von Komfortlüftungen.
Wie schafft man es, die Energieversorgung eines 4-Sterne-Hotelbetriebs mit Spa ganzheitlich nachhaltig auszurichten? Mit einer Kombination von Abwärmenutzung, saisonalen, latenten Energiespeichern und Erdsonden