Das Förderprogramm OPTI-CARE von Energie Zukunft Schweiz finanziert Stromeffizienzmassnahmen in allen Spitälern und Pflegeinstitutionen mit. Die Unterstützungsbeiträge von ProKilowatt decken beinahe alle Stromeffizienzmassnahmen in diesen Einrichtungen ab.
Mit diesem Programm werden Massnahmen zur Senkung des Stromverbrauchs in Spitälern und Pflegeinstitutionen (Alters- und Pflegeheime, spezialisierte Betriebe für Menschen mit Behinderungen usw.) unterstützt. Das Programm ist offen für alle Einrichtungen, unabhängig davon, ob sie privat oder öffentlich getragen sind.
Förderbar sind insbesondere der Ersatz oder die Optimierung von:
Weitere, individuelle Energieeffizienz-Projekte können gefördert werden, sofern sie die Bedingungen von ProKilowatt für eine Förderung erfüllen. Kommen Sie diesbezüglich gerne auf uns zu.
Viel effizientere Leuchtmittel kommen zum Einsatz - und smarte Leuchten, die sich selber ein- und ausschalten, sparen in Treppenhäusern zusätzlich Strom.
Vorerst ersetzte das Universitätsspital Basel alle Leuchten in einem Gebäude. Es zeichnete sich rasch ab, dass die jährlichen Stromeinsparungen die Erwartungen erfüllen - nun werden auf dem ganzen Campus Tausende Leuchten umgebaut und ersetzt.
Wir führen diverse Förderprogramme für Stromeffizienz-Massnahmen, übernehmen gerne auch Projekteingaben für umfangreiche Massnahmen. Und wir fördern auch den Heizungsersatz.
Hier geht es zur Übersicht.