Der Verein Energie Zukunft Schweiz ist eine Allianz von Schweizer Energieversorgungsunternehmen und dem WWF. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit entwickeln wir neue Geschäftsmodelle und Dienstleistungen für die Energiewende.
Der Verein Energie Zukunft Schweiz steht für gemeinsame Innovationen von Schweizer Energieversorgungsunternehmen und das Vorantreiben der Energiewende!
Der Trend der Digitalisierung führt dazu, dass EVU durch Smart Meter und Kundeninteraktionen immer mehr zu Datenunternehmen werden. Zudem bietet der Wandel hin zu einer dezentralen und nachhaltigen Energieversorgung ein umfangreiches Potential zur Differenzierung und die Möglichkeit neue Kundenbedürfnisse zu bedienen.
Im freien Markt wird es nicht mehr ausreichen, sich als reiner Energielieferant zu positionieren.
EVU müssen zu modernen Energiedienstleistern werden, die sich durch ihre Angebote von der Konkurrenz abheben.
Um sich diesen Herausforderungen zu stellen und die Chancen der Energiewende nutzen zu können, sind Innovationen unerlässlich. Nicht in jedem EVU sind die erforderliche Zeit und ausreichend Know-How dafür vorhanden. Genau hier setzt der Verein Energie Zukunft Schweiz (EZS) an. Wir verstehen uns als erweiterte Innovationsabteilung, unterstützen unsere Vereinsmitglieder auf dem Weg hin zum modernen Energiedienstleister und nutzen Synergien. Dazu erbringen wir Dienstleistungen rund um erneuerbare Energien und Energieeffizienz in den Bereichen:
Damit ermöglichen wir einen Zugang zu Aktivitäten in ansonsten ausser Reichweite liegenden Themen und liefern vermarktbare Geschichten.
EZS bündelt Energiewendewissen und setzt zusammen mit uns Ideen in die Praxis um. So nutzen wir Synergien und machen die Energiewende möglich!
Per Just
Präsident des Vereins EZS,
Geschäftsführer Stadtwerke Grenchen
Möchten Sie mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft im Verein Energie Zukunft Schweiz erfahren?
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir im Verein Energie Zukunft Schweiz arbeiten!
Unsere Innovationscoachings bieten Ihnen und Ihren Mitarbeitenden einen Raum ausserhalb üblicher Denk- und Handlungsmuster.