Montag, 02. Dezember 2019
Die Abrechnung von Solarstrom, welcher von Nutzern im Rahmen einer ZEV verbraucht wird, ist für viele Bauherren und Projektentwickler eine Herausforderung. Für die Rentabilität eines Solarstrom-Projekts ist die richtige Abrechnungslösung jedoch entscheidend. Wir bieten Ihnen dazu eine Übersicht.
Mittlerweile gibt es diverse Anbieter, welche die Abrechnung von eigenverbrauchtem Solarstrom als Dienstleistung anbieten. Zum Kreis der Anbieter gehören die meisten grösseren Energieversorgungsunternehmen (EVUs), vermehrt kleinere EVUs, aber auch diverse private Dienstleistungsunternehmen. Im Auftrag von EnergieSchweiz haben wir die schweizweit einzige Übersicht über die aktuell angebotenen Abrechnungslösungen für den Eigenverbrauch von Solarstrom erstellt. Die wichtigsten Erkenntnisse dieser Marktstudie:
Bei der Evaluation der Abrechnungslösungen gibt es verschiedene Punkte zu klären. Zunächst sollte aufgrund des Standorts geprüft werden, welche Abrechnungslösungen vor Ort verfügbar sind. Anschliessend sollten die Details der Konditionen der Abrechnungslösung geprüft werden:
Bei grösseren oder komplexeren Projekten ist es sinnvoll, einen neutralen Berater hinzuzuziehen, der die Evaluation der verschiedenen Abrechnungslösungen in Bezug auf die spezifische Projektsituation vornimmt. Gerne unterstützen wir Sie dabei, die passende Abrechnungslösung für Ihr Projekt zu finden. Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf.