Dienstag, 22. Mai 2018
Schweizer Energieunternehmen und institutionelle Anleger investieren weiterhin intensiv in erneuerbare Energiekraftwerke, bevorzugt im benachbarten Ausland.
Die Jahresproduktion der erneuerbaren ausländischen Energieanlagen in Schweizer Hand beträgt bereits 8.3 TWh Strom, 24% mehr als noch vor 2 Jahren. In der Schweiz wuchs der Anlagenpark mit neuen erneuerbaren Energien im gleichen Zeitraum nur um 10% auf 3.8 TWh Jahresproduktion. Grund sind unbefriedigende inländische Rahmenbedingungen.
Energie Zukunft Schweiz hat die aktuelle Produktionskapazität von erneuerbaren Energieanlagen in Schweizer Hand im Vorfeld des New Energy Investor Summit nach 2016 und 2017 erneut recherchiert.