Freitag, 08. September 2017
Energie Zukunft Schweiz hat im Auftrag von EnergieSchweiz einen neuen Leitfaden zum Thema Eigenverbrauch von Solarstrom erarbeitet.
Dank der rasanten Entwicklung der Solartechnologien liegen die Kosten für Solarstrom vom eigenen Dach mittlerweile in vielen Fällen tiefer als die Kosten für Strom aus dem Netz. So kann heute Geld gespart werden, indem man seinen eigenen Strom produziert. Dies liegt insbesondere daran, dass für diesen Strom keine Netzgebühren und keine Abgaben anfallen.
Eigenverbrauch eignet sich vor allem auch für Unternehmen, die den Solarstrom für ihre kommerziellen Aktivitäten nutzen. Das Eigenverbrauchskonzept hat sich seit seiner Einführung 2014 bewährt und ist mittlerweile ein etablierter Weg, um die Stromkosten zu senken und gleichzeitig ein Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen. Die Branche spielt dabei keine Rolle. Wie die Beispiele zeigen, ist ein rentabler Betrieb heute in vielen Fällen möglich.
Die vorliegende Broschüre soll Unternehmen im Sinne eines Leitfadens die neuen Möglichkeiten des Eigenverbrauchs aufzeigen und sie bei der Prüfung der Machbarkeit einer eigenen Anlage unterstützen. Anschliessend liegt der Schlüssel zum Erfolg darin, sich für den Bau der Anlage an einen zertifizierten Installateur oder an einen unabhängigen Fachberater zu wenden.