Dienstag, 03. März 2009
Information, Beratung und Rabatte: «100jetzt!», das Solardachprogramm für Gemeinden, ist ein voller Erfolg. Weniger als zwei Jahre nach dem Start haben sich über 50 Baselbieter Gemeinden sowie weitere in Solothurn und Winterthur beteiligt. Nun hat das Programm auch die Jury der Swiss Marketing Trophy 2009 überzeugt.
Ein erfolgreiches Konzept
Das
Solardachprogramm «100jetzt!» beruht auf elementaren Prinzipien:
Einfachheit (für die Kunden), Exklusivität (Aktionscharakter und
Befristung), Emotionalität («Wettbewerb» innerhalb und zwischen
Gemeinden) und Timing (Solarenergie im Trend). Erstmals wurden in
diesem Programm die Grundregeln von Marketing und Campaigning
konsequent für das Produkt Solardächer angewandt. Dies hat auch die
Marketing-Fachleute überzeugt: Am 3. März 2009 hat «100jetzt!» im KKL
Luzern die Swiss Marketing Trophy 2009 in der Kategorie
Kleinunternehmen gewonnen.
Vom Baselbiet in die ganze Deutschschweiz
Das
Solardachprogramm «100jetzt!» wurde im April 2007 in Sissach gestartet.
Das grosse Interesse seitens der Bevölkerung führte zu Anfragen vieler
weiterer Gemeinden. Ende 2008 beteiligten sich schon 43, also die
Hälfte aller Gemeinden im Kanton Basellandschaft, mit 44 Prozent der
Kantonsbevölkerung am Programm. Auch das Ziel, «100jetzt!» über das
Baselbiet hinaus in die ganze Deutschschweiz zu tragen, konnte im 2008
erreicht werden. Mittlerweile sind auch in Solothurner Gemeinden, dem
Versorgungsgebiet der AEK, sowie in Winterthur bereits rund 100
Solaranlagen installiert.